Bürgerentscheid Bildungscampus 2025
Am Sonntag, den 05. Oktober 2025, findet in Taufkirchen der Bürgerentscheid zum Bildungscampus statt. Ihr Referat für Sicherheit & Ordnung, Wahlen, Brandschutz steht Ihnen für alle Fragen rund um den Ablauf gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter wahl@meintaufkirchen.de oder telefonisch unter 089 666722-433.
Wie kann gewählt werden?
Alle Abstimmungsberechtigten erhalten ihre Abstimmungsunterlagen automatisch per Post. Die Stimmabgabe erfolgt ausschließlich per Briefwahl. Ein gesonderter Antrag ist nicht erforderlich. Die Zustellung erfolgt bis spätestens 14.09.2025.
Der rote Wahlbrief muss spätestens am Sonntag, 05.10.2025, um 18:00 Uhr bei der Gemeinde eingegangen sein – entweder per Post oder durch Einwurf in den Rathaus-Briefkasten (Köglweg 3, 82024 Taufkirchen).
Wie funktioniert die Stimmabgabe?
Jede stimmberechtigte Person hat drei Stimmen:
- Eine Stimme für das Ratsbegehren (JA oder NEIN)
- Eine Stimme für das Bürgerbegehren (JA oder NEIN)
- Eine Stimme in der Stichfrage (welches Begehren im Konfliktfall gelten soll)
Zur besseren Orientierung finden Sie hier einen Stimmzettelentwurf und das Merkblatt zur Briefabstimmung.
Wer ist wahlberechtigt?
Abstimmen dürfen alle Personen, die am Abstimmungstag:
- Unionsbürgerin oder Unionsbürger sind,
- das 18. Lebensjahr vollendet haben,
- seit mindestens zwei Monaten in Taufkirchen mit dem Schwerpunkt ihrer Lebensbeziehungen wohnen,
- und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Informationen für Wahlhelfer
Für Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt unter wahlvorstand@meintaufkirchen.de oder telefonisch unter 089 666722-433 zur Verfügung.
Die Schulungsunterlagen und Vordrucke sind mit einem Passwort geschützt. Dieses wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt oder kann direkt bei uns erfragt werden.
Unterlagen für die Briefwahl
Die Schulungsunterlagen werden noch veröffentlicht.
Unterlagen für die Urnenwahl
Die Schulungsunterlagen werden noch veröffentlicht.