Der Abstimmungsausschuss hat in seiner Sitzung am 06.10.2025 folgendes Ergebnis der Abstimmung festgestellt:
1. Zahl der Stimmberechtigten 12.962
2. Zahl der Personen, die abgestimmt haben 6.334
3. Zahl der insgesamt abgegebenen Stimmen
3.1 beim Bürgerentscheid 1 „Für den Bildungscampus“
Gültige Zustimmungen zum Bürgerentscheid (Ja-Stimmen) 2.346
Gültige Ablehnungen des Bürgerentscheid (Nein-Stimmen) 3.709
Gültige Stimmen insgesamt 6.055
Ungültige Stimmen insgesamt 279
3.2 beim Bürgerentscheid 2 „Stoppt die Bauleitplanung des „Bildungscampus“ der Sabel Schulen
München!“
Gültige Zustimmungen zum Bürgerentscheid (Ja-Stimmen) 3.940
Gültige Ablehnungen des Bürgerentscheid (Nein-Stimmen) 2.183
Gültige Stimmen insgesamt 6.123
Ungültige Stimmen insgesamt 211
3.3 bei der Stichfrage
Gültige Zustimmungen zum Bürgerentscheid 1 2.345
Gültige Zustimmungen zum Bürgerentscheid 2 3.917
Gültige Stimmen insgesamt 6.262
Ungültige Stimmen insgesamt 72
4. Der Abstimmungsausschuss stellte fest, dass
4.1 Der Bürgerentscheid 1 „Für den Bildungscampus“ mit 6.055 gültigen Stimmen und davon mit 3.709 Stimmen mehrheitlich im Sinne von Nein beantwortet wurde. Das nach Art. 18a Abs. 12 GO erforderliche Abstimmungsquorum von 20 v.H. der Abstimmungsberechtigen (2.593) ist erreicht.
Somit ist der Bürgerentscheid 1 mit Nein entschieden.
4.2 Der Bürgerentscheid 2 „Stoppt die Bauleitplanung des „Bildungscampus“ der Sabel Schulen München!“ mit 6.123 gültigen Stimmen und davon mit 3.940 Stimmen mehrheitlich im Sinne von Ja beantwortet wurde. Das nach Art. 18a Abs. 12 GO erforderliche Abstimmungsquorum von 20 v.H. der Abstimmungsberechtigen (2.593) ist erreicht. Somit ist der Bürgerentscheid 2 mit Ja entschieden.
4.3 In der Stichfrage erhielt mit 3.917 Stimmen der Bürgerentscheid „Stoppt die Bauleitplanung des „Bildungscampus“
der Sabel Schulen München!“ die einfache Mehrheit der 6.262 abgegebenen gültigen Stimmen.
Die Stichfrage ist nicht für das Abstimmungsergebnis ausschlaggebend.